Kostenloser Einsteigerkurs zur Finanzbildung

Die Basis für Ihre finanzielle Zukunft beginnt mit dem Verständnis grundlegender Konzepte. Lernen Sie die wichtigsten Finanzprinzipien kennen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Person lernt Finanzgrundlagen mit Büchern und Taschenrechner

Kursinhalte für Einsteiger

Grundlagen des Geldsystems

Verstehen Sie, wie Geld funktioniert, was Inflation bedeutet und wie das Bankensystem in Deutschland aufgebaut ist. Diese Grundkenntnisse bilden das Fundament für Ihre finanzielle Bildung.

Budgetierung lernen

Erfahren Sie, wie Sie ein wirksames Budget erstellen und einhalten können. Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden zur Kategorisierung Ihrer Ausgaben und zur Optimierung Ihrer Einnahmen.

Budgetierungsstrategien entdecken

Erste Schritte zum Sparen

Lernen Sie verschiedene Sparstrategien kennen und wie Sie auch mit kleinen Beträgen beginnen können. Wir erklären die Grundlagen des Zinseszinseffekts und warum frühes Sparen so wichtig ist.

Zum Sparplanrechner

Ihr Lernpfad zur finanziellen Bildung

1

Grundlagen verstehen

Beginnen Sie mit den Basisbegriffen der Finanzwelt und dem Verständnis von Einnahmen und Ausgaben.

2

Budget erstellen

Lernen Sie, wie Sie Ihre Finanzen organisieren und einen realistischen Finanzplan aufstellen.

3

Schulden vermeiden

Verstehen Sie die Auswirkungen von Schulden und wie Sie diese vermeiden oder abbauen können.

Schuldenabbau-Plan erstellen
4

Vermögen aufbauen

Entdecken Sie Strategien zum langfristigen Vermögensaufbau und zur finanziellen Unabhängigkeit.

Vermögensaufbau-Strategien erkunden

Hilfreiche Finanztools für Einsteiger

Um das Gelernte in die Praxis umzusetzen, bieten wir verschiedene Finanzrechner an, die Ihnen bei Ihrer finanziellen Planung helfen können. Diese Tools sind speziell für Einsteiger konzipiert und leicht zu bedienen.