Datenschutzerklärung
Wir bei Financial Literacy Basics nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Financial Literacy Basics („wir", „uns", „unsere") Informationen sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu schützen.
2. Informationen, die wir sammeln
Wir können folgende Arten von Informationen sammeln:
- Persönliche Daten: Name, E-Mail-Adresse und andere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich besuchter Seiten und Verweildauer.
- Geräteinformationen: Informationen über Ihren Browser, IP-Adresse und Gerätetyp.
3. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
- Um unsere Website bereitzustellen, zu warten und zu verbessern
- Um auf Ihre Anfragen zu antworten
- Um Ihnen relevante Bildungsinhalte zum Thema Finanzwissen anzubieten
- Um die Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern
- Um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
4. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch Cookies ablehnen, können Sie möglicherweise einige Teile unserer Website nicht nutzen.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
- Notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
5. Datenweitergabe
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre Informationen in folgenden Situationen weitergeben:
- Mit Dienstleistern, die uns bei der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste unterstützen
- Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zum Schutz unserer Rechte
- Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten
6. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Recht auf Auskunft über Ihre Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
7. Datensicherheit
Wir implementieren angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Trotz unserer Bemühungen kann keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung 100% sicher sein.
8. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der "letzten Aktualisierung" wird entsprechend geändert. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
9. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Financial Literacy Basics Deutschland
Finanzplatz 27
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 7541 8290
E-Mail: [email protected]